Discussion:
Fangradius und Selektionsfaktor
(zu alt für eine Antwort)
Michael Redmann
2005-07-20 13:39:20 UTC
Permalink
Hallo,

bei der Auswahl eines Bauteils im Schaltplan (z. B. für Move) habe ich
ein Problem. Dummerweise liegt ein Pin genau auf dem Origin. Deshalb
wird sofort das von diesem Pin weggehende Netz ausgewählt.

Inzwischen habe ich heraus gefunden, dass ich das Verhalten durch andere
Werte für Fangradius und Selektionsfaktor steuern kann. Nur die Hilfe
schweigt sich (mal wieder) darüber aus. Dort findet sich nur ein
"Selektionsradius".

Wie ist denn nun der genaue Zusammenhang?

fragt sich
--
Michael Redmann
Richard Hammerl
2005-07-20 14:43:42 UTC
Permalink
Post by Michael Redmann
Hallo,
bei der Auswahl eines Bauteils im Schaltplan (z. B. für Move) habe ich
ein Problem. Dummerweise liegt ein Pin genau auf dem Origin. Deshalb
wird sofort das von diesem Pin weggehende Netz ausgewählt.
Inzwischen habe ich heraus gefunden, dass ich das Verhalten durch andere
Werte für Fangradius und Selektionsfaktor steuern kann. Nur die Hilfe
schweigt sich (mal wieder) darüber aus. Dort findet sich nur ein
"Selektionsradius".
Wie ist denn nun der genaue Zusammenhang?
fragt sich
Aus dem Handbuch:

Selektionsfaktor:
Innerhalb des angegebenenWertes (in % der aktuell sichtbaren Zeichenfläche)
werden Objekte zur Auswahl angeboten. Default: 2%.

Fangradius:
Innerhalb dieses Radius um ein Pad oder Smd wird eine Leiterbahn beim
Absetzen mit dem ROUTE-Befehl automatisch in den Pad/Smd-Mittelpunkt
geführt. Das gilt auch für Luftlinien, die beim Routen dynamisch
berechnet werden.
Default: 20 mil.
--
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Richard Hammerl
CadSoft Support -- E-mail: ***@cadsoft.de
http://www.cadsoft.de
Michael Redmann
2005-07-21 06:36:19 UTC
Permalink
Richard Hammerl schrieb:

[Aus dem Handbuch:]

Danke. Da sollte man öfter reinschauen :-(

Die Online-Hilfe wäre aber sehr viel effektiver, wenn Begriffe aus den
Menus gefunden würden. Suchbegriffe wie "Selektionsfaktor" oder
"Fangradius" liefern leider keine Ergebnisse.

Grüße
--
Michael Redmann
Loading...